Referentenbörse für Schulen
Intelligentes Lernen mit klugen Köpfen
Dipl.-Geograf und Didaktiker für Naturwissenschaften Konrad Scheib
Konrad Scheib ist Naturwissenschaftler und Pädagoge (Studium der Geographie am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften an der LMU-München). Er ist Gründer und Leiter des Instituts für „Intelligentes Lernen“, Studienhaus Landau.
Konrad Scheib ist Autor bei Beltz und Referent in der Schüler-, Eltern- und Lehrerarbeit in Deutschland, Luxemburg und in der Schweiz sowie Gastdozent an den SRH Fachhochschulen Gera und Heidelberg, an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg und an der Universität Mannheim. Kooperationen bestehen unter anderen mit dem ZEIT-Verlag, Hamburg. Die Themenschwerpunkte seiner beruflichen Arbeit sind Lernmethodik, Erwachsenenbildung und Informationssysteme.
SchülerSeminare // ElternVorträge
Hier erreichen Sie mit einem KLICK auf den Text seine Veranstaltungen!

Christoph Kraus
Christoph Kraus ist Lehrer (Lehramtsstudium Deutsch, Geschichte, politische Bildung und Kunst an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg) und Kulturwissenschaftler (Studium Psychoanalytische Kulturwissenschaften an der IPU Berlin).
Er war als Lehrkraft an der Valentin-Ickelsamer-Mittelschule in Rothenburg ob der Tauber und der Grundschule am Fliederbusch in Berlin Neukölln tätig. Seit 2014 betreut er Seminare und Workshops aus den Bereichen Lernmethodik/Intelligentes Lernen, Konflikt- und Kommunikationskompetenz, Persönlichkeitsbildung und Berufsfindung. Kooperationspartner waren dabei das Studienhaus Landau, Dynamo Bamberg und das International Rescue Committee Berlin.
Themenschwerpunkte seiner Arbeit sind Medienkultur, vernetztes Lernen, Umgang mit Differenz, soziale Beziehungen und Transformationen
SchülerSeminare // ElternVorträge
Hier erreichen Sie mit einem KLICK auf den Text seine Veranstaltungen!

Dipl.-Geologe Mathias Faller
Mathias Faller ist Naturwissenschaftler und Pädagoge (Studium der Geologie am Institut für Geologie in Freiburg). Er ist Erfinder des geowindow -for science and education-.
Er hat Kooperationen mit Badenova und der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Der Themenschwerpunkte seiner pädagogischen Arbeit ist das “Lernen am Modell – Das unsichtbare sichtbar machen”.
Pädagogische Tage // SchülerSeminare
Hier erreichen Sie mit einem KLICK auf den Text seine Veranstaltungen!

Dr. Selma Polat-Menke
Dr. Selma Polat-Menke ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und evangelische Religion, Achtsamkeitstrainerin (MBSR, MCP) und Buchautorin. Sie hat ein Achtsamkeitsprogramm für Kinder und Jugendliche mit dem Namen Herzbeschirmt entwickelt.
Der Themenschwerpunkt ihrer pädagogischen Arbeit ist das ganzheitliche Lernen.
Pädagogische Tage // SchülerSeminare
Hier erreichen Sie mit einem KLICK auf den Text ihre Veranstaltungen!