Studienhaus - Resonanzraum für Bildung mit Zukunft
Studienhaus Landau – Institut für Intelligentes Lernen
Resonanzbildung
Resonanz-Bildung ist ein neuer, vom Studienhaus Landau ab 2021 verbreiteter Begriff in der Lern- und Bildungslandschaft. Die StudienhausAkademie definiert, erläutert und fördert die Resonanz-Bildung mit Hintergrundinformationen, Veranstaltungen, praxistauglichen...
Resonanzpädagogik
Der Begriff ResonanzPädagogik setzt sich aus den Wörtern Resonanz und -pädagogik zusammen. Der Begriff Resonanz wird im Studienhaus dabei aber nicht nur als lat. Resonanzia „Widerhall, Widerschall, Echo“, oder als Verbalsubstantiv zu resonare, lat. „re“ und „sonare“,...
Intelligentes Lernen – Lernplakat – PausenTypen
Intelligente Pausen
Das intelligente Pausensystem! Häufig nehmen Lernende an, dass Pausen und Lernen Gegenspieler seien. Sie glauben, jede Minute, die sie ihre Augen nicht auf den Lernstoff gerichtet haben, sei verschwendete Zeit. Viele Forschungsergebnisse, so beispielsweise in einer...
Phasen einer Prüfungsvorbereitung
Was kann man von einem Luftballon lernen?„Phasen einer Prüfungsvorbereitung“ . Die Phasen einer Prüfungsvorbereitung lassen sich vergleichen mit dem Aufpusten eines Luftballons: Phase I - Tief Luft holen und den ersten Puster einsetzen: Diesem ersten Kraftakt setzt...