Referentenbörse für Schulen
Intelligentes Lernen mit klugen Köpfen
Dipl.-Geograf und Didaktiker für Naturwissenschaften Konrad Scheib
Konrad Scheib ist Naturwissenschaftler und Pädagoge (Studium der Geographie am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften an der LMU-München). Er ist Gründer und Leiter des Instituts für „Intelligentes Lernen“, Studienhaus Landau.
Konrad Scheib ist Autor bei Beltz und Referent in der Schüler-, Eltern- und Lehrerarbeit in Deutschland, Luxemburg und in der Schweiz sowie Gastdozent an den SRH Fachhochschulen Gera und Heidelberg, an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg und an der Universität Mannheim. Kooperationen bestehen unter anderen mit dem ZEIT-Verlag, Hamburg. Die Themenschwerpunkte seiner beruflichen Arbeit sind Lernmethodik, Erwachsenenbildung und Informationssysteme.
Seine Veranstaltungen
MethodenTraining für Schülerinnen und Schüler nach dem Übertritt
Entdeck, was in dir steckt!

Zielgruppe: Schüler der Klassen 5 und 6 Thema: Selbstwahrnehmung – Entdeck, was in dir steckt! Format: 1/2-Tages-Seminar Inhalte: ⇒ Alle Potenziale zum Leuchten bringen ⇒ Schüler-Labor zum Entdecken aller Sinne ⇒ Achtsamkeit – Potenziale und Stärken entdecken ⇒ Lern-Parcours mit Experimentierinseln
Bilanz ziehen!
Das Methodenrepertoire überprüfen!

Zielgruppe: Schüler der Klassen 7 bis 10 Thema: Objektive Standortbestimmung – Wo stehe ich? Format: 1/2-Tages-Seminar Inhalte: ⇒ Selbsterkenntnis und Plausibilität ⇒ Was kann ich gut? Wer bin ich? Was ist mein Ziel? ⇒ Was ist meine Aufgabe? ⇒ Differenzierung und Individualisierung ⇒ Die Verschiedenheit achten – Scheitern als Chance
OberstufenTraining
Lern- und Arbeitsmethoden für die Oberstufe!

Zielgruppe: Schüler der Klassen 10 bis 13 Thema: Perspektiven und Orientierung bilden! Format: 1/2-Tages-Seminar Inhalte: ⇒ Meine Persönlichkeit ist mein Muster ⇒ Generalisieren – Objektivieren – Verdichten ⇒ Was mache ich mir aus Zeit? ⇒ Langeweile, Resonanz, Zeitgefühl, Analyse, Handeln ⇒ Entscheidungs-Training – Pluralismus fordert klare Ziele
Eltern-Seminar
Kinder richtig begleiten!

Zielgruppe: Eltern Thema: Unsere Kinder richtig begleiten! Eigenverantwortliches Lernen fördern! Format: Abend-Seminar Inhalte: Das Elternseminar soll das Gelingen des Lern- und Schulalltags in der Familie unterstützen. Dabei gilt es, die Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes zu nutzen und seine Lernvorlieben zu berücksichtigen, seine Persönlichkeit zu stärken, seine Eigenverantwortung zu fördern und seine Kompetenzen zu entwickeln. Welche pädagogische Begleitung ist zur Entstehung dieser Kompetenzen nötig?
Das Seminar ist wie eine Lernwerkstatt, in der daran gearbeitet und gefeilt wird, dass das schulische Lernen gelingt. Dort gibt es Werkzeuge für die Eltern, die sich in ihrer Rolle für den Schulalltag stärken und ihr Repertoire entscheidend verbessern wollen. Das Ziel heißt erfolgreicher Lernen.
Konrad Scheib präsentiert praktische Beispiele aus seiner Lernwerkstatt. Er zeigt, wie Eltern ihrem Kind beim Lernen helfen können, ohne dabei zum Nachhilfelehrer zu werden.